Dresden Tickets

Entdecken Sie die Eleganz der Staatskapelle Dresden: Ein renommiertes Sinfonieorchester

Wenn Sie ein Fan klassischer Musik sind oder die Eleganz eines Symphonieorchesters bewundern, könnte die Staatskapelle Dresden gerade Ihr Herz erobern. Dieses Orchester ist keine gewöhnliche Gruppe, sondern ein weltbekanntes Ensemble, das einen bedeutenden Platz in der Welt der klassischen Musik einnimmt und auf eine Jahrhunderte lange Geschichte zurückblicken kann. Hier erfahren Sie alles, was Sie über dieses gefeierte Ensemble wissen sollten, das in der kultigen Semperoper Dresden zu Hause ist.

Was ist die Staatskapelle Dresden?

Staatskapelle Dresden

Die Staatskapelle Dresden ist eines der ältesten und renommiertesten Orchester der Welt und hat sich einen hervorragenden Ruf für ihre unvergleichlichen Aufführungen und ihr reiches musikalisches Erbe erworben.

Die Staatskapelle ist in der Semperoper zu Hause und führt dort jede Saison etwa 250 Opern und Ballette auf. Darüber hinaus sind sie Gastgeber für rund 50 Sinfonie- und Kammerkonzerte im Opernhaus und nehmen an Musikveranstaltungen in ganz Dresden teil. Das Ensemble unternimmt regelmäßig internationale Tourneen, die es in renommierten klassischen Konzertsälen auf der ganzen Welt zu Gast hat. Sie waren auch ein Jahrzehnt lang, von 2013 bis 2022, das geschätzte Residenzorchester der Osterfestspiele Salzburg.

Und wissen Sie was? Sie bereiten sich darauf vor, ihr beeindruckendes 475-jähriges Jubiläum in der Saison 2023/2024 mit einer großen Feier zu begehen, komplett mit einem aufwendigen Jubiläumsprogramm, um ihr bleibendes Erbe zu ehren.

Semperoper Dresden

Prominente Persönlichkeiten der Staatskapelle Dresden

  • Gründer: Kurfürst Moritz von Sachsen
  • Chefdirigent: Christian Thielemann
  • Ehrendirigent: Herbert Blomstedt
  • Erster Gastdirigent: Myung Whun Chung

Staatskapelle Dresden im Wandel der Zeit

Staatskapelle Dresden history
  • Die Staatskapelle Dresden wurde 1548 von Kurfürst Moritz von Sachsen gegründet. Seitdem haben einflussreiche Kapellmeister und Instrumentalisten diesem geschätzten Orchester ihren Stempel aufgedrückt. Von Heinrich Schütz bis Richard Wagner hat eine Reihe bemerkenswerter Persönlichkeiten den Weg der Harfe geprägt, was ihr den liebevollen Spitznamen "Wagners Wunderharfe" einbrachte.
  • In den letzten 150 Jahren hat eine Reihe von geschätzten Dirigenten die Staatskapelle geleitet, von denen jeder seine eigene Note zu ihrem Erbe beigesteuert hat. Von Ernst von Schuch bis Giuseppe Sinopoli hat eine ganze Reihe von Talenten das Podium geziert. In den letzten Jahren haben Namen wie Bernard Haitink und Fabio Luisi das Ruder übernommen und den Weg für Christian Thielemann geebnet, der seit der Saison 2012/2013 der aktuelle Chefdirigent ist.
  • Zu den bemerkenswerten Ehrendirigenten gehören Herbert Blomstedt und Sir Colin Davis. Myung-Whun Chung ist seit 2012 Erster Gastdirigent.
  • Im Laufe ihrer Geschichte hatte die Staatskapelle das Privileg, Werke von einer Vielzahl von Komponisten uraufzuführen. Diese Tradition lebt durch "Capell Composer" weiter. In der Saison 2022/23 übernimmt Olga Neuwirth, Trägerin des Siemens Musikpreises 2022, die Rolle der Capell-Compositrice, während die talentierte Geigerin Julia Fischer in die Rolle der Capell-Virtuosin schlüpft.

Die sich wandelnde Rolle der Staatskapelle in der zeitgenössischen Musiklandschaft

  • Die Staatskapelle Dresden, das renommierte Orchester der ​Semperoper Dresden, ist nicht nur ein historisches Ensemble, sondern auch eine dynamische Kraft in der heutigen Musikszene. Unter der Leitung von Chefdirigent Christian Thielemann gestaltet das Orchester aktiv die Zukunft der klassischen Musik und ehrt gleichzeitig ihre reichen Traditionen.
  • In der Saison 2023/24 intensivieren die Staatskapelle und Christian Thielemann ihre Zusammenarbeit mit dem Gustav Mahler Orchester der Jugend. Diese Partnerschaft, die über ein Jahrzehnt andauert, hat zahlreiche Talente hervorgebracht, die in die Reihen der Staatskapelle aufgenommen wurden. Auf dieser reichen Geschichte aufbauend, wird die Zusammenarbeit weiter ausgebaut und verspricht aufregende neue Horizonte für beide Ensembles.
  • Über die Grenzen der Aufführungssäle hinaus nimmt die Staatskapelle ihre Rolle als Kulturbotschafter wahr und engagiert sich in Gemeinden und Initiativen, die sich für den sozialen Wandel durch Musik einsetzen. Partnerschaften mit Organisationen wie Meetingpoint Memory Messiaen e.V. in Görlitz-Zgorzelec und dem sozialen Musikprojekt "Musaik" im Dresdner Stadtteil Prohlis unterstreichen das Engagement des Orchesters für die Förderung von Inklusion und Barrierefreiheit in der Kunst.
  • Einer der krönenden Erfolge der Staatskapelle ist die Einrichtung der Internationalen Schostakowitsch-Tage Gohrisch. Dieses bahnbrechende Festival wurde 2010 gegründet und widmet sich der Würdigung des Werks von Dmitri Schostakowitsch. Indem sie die Werke berühmter Komponisten feiert und erforscht, trägt die Staatskapelle zur Bewahrung des klassischen Musikerbes bei.

Die symbiotische Beziehung zwischen der Staatskapelle Dresden und der Semperoper

Staatskapelle Dresden at the Semperoper

Eingebettet in die prächtigen Wände der Semperoper hat die Staatskapelle Dresden seit der Gründung des Opernhauses Mitte des 19. Zusammen bilden sie ein unzertrennliches Duo, das sich gegenseitig ergänzt und zu neuen Höhen der künstlerischen Brillanz emporhebt.

Die Wurzeln dieser symbiotischen Beziehung lassen sich bis zum visionären Genie des Architekten Gottfried Semper zurückverfolgen, dessen meisterhafter Entwurf der Semperoper die perfekte Bühne für die musikalischen Fähigkeiten der Staatskapelle Dresden bot. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1841 hat die Semperoper zahllose Triumphe und Leiden erlebt und Kriege, Revolutionen und sogar Feuer überstanden. Und doch ist die Partnerschaft zwischen der Oper und ihrem Orchester unerschütterlich geblieben, ein Beweis für die dauerhafte Kraft künstlerischer Zusammenarbeit.

Wie erreiche ich die Semperoper in Dresden?

Häufig gestellte Fragen über die Staatskapelle Dresden

Was macht die Staatskapelle Dresden so beliebt?

Die Staatskapelle Dresden ist eines der angesehensten Orchester der Welt und kann auf ein Erbe zurückblicken, das bis ins Jahr 1548 zurückreicht. Dieses Orchester, das für seine unvergleichliche Exzellenz und Genauigkeit bekannt ist, hat im Laufe der Jahrhunderte die Bühne mit unzähligen berühmten Komponisten und Dirigenten geteilt.

Was ist die Semperoper?

Die Semperoper ist ein renommiertes Opernhaus in Dresden, Deutschland. Sie wurde von dem brillanten Architekten Gottfried Semper entworfen und feierte 1841 ihr großes Debüt. Mit seiner atemberaubenden Architektur und seiner unvergleichlichen Akustik wird es als eines der besten Opernhäuser der Welt gefeiert!

Welche Rolle spielt die Staatskapelle in der Semperoper Dresden?

Die Staatskapelle Dresden kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, was sie zu einem der ältesten Orchester weltweit macht. Es ist das Hausorchester der Semperoper, wo es mit seinem außergewöhnlichen Talent und seiner Kunst Opern- und Ballettaufführungen zu unvergleichlichen Höhepunkten verhilft.

Wie komme ich zur Semperoper Dresden?

Die Semperoper Dresden liegt direkt im Herzen der Stadt und ist daher sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Straßenbahnen und Bussen zu erreichen.

Welche Art von Aufführungen kann ich in der Semperoper erwarten?

Die Semperoper Dresden bietet ein vielfältiges Angebot an Aufführungen, darunter Ballett, Oper, klassische Konzerte und Sonderveranstaltungen. Von Klassikern von Wagner und Mozart bis hin zu modernen Produktionen ist für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas dabei.

Kann ich an einer geführten Tour durch die Semperoper teilnehmen?

Ja. Sie können an einer ​geführten Tour durch die Semperoper Dresden teilnehmen, um das historische Gebäude zu erkunden, etwas über seine faszinierende Geschichte zu erfahren und Geheimnisse hinter den Kulissen zu entdecken. Die geführten Touren werden in mehreren Sprachen angeboten und dauern in der Regel etwa eine Stunde.

Dresden Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.