Dresden Tickets

Erkunden Sie die Semperoper Dresden: Alles, was Sie wissen müssen

Gegründet auf

1985

Gegründet von

Gottfried Semper

Semperoper Dresden

Schnelle Infos

ADRESSE

Theaterplatz 2, 01067 Dresden, Germany

EMPFOHLENE DAUER

1 hour

Zeiten

10:00–18:00

BESUCHER PRO JAHR

177000

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

30-60 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – SCHNELLEINLASS

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

Highlights in der Semperoper Dresden

Semperoper Panther Quadriga
The Opera Hall
Statues at the main entrance
Old Masters Pictures Gallery
Magnificent Halls

Was gibt es in der Semperoper Dresden zu sehen und zu erleben?

Semperoper Panther Quadriga

Semperoper Panther Quadriga

Über dem Haupteingang der Semperoper zieht die Panther-Quadriga mit ihrer imposanten Statur und den atemberaubenden Kunstwerken Ihre Aufmerksamkeit auf sich. Es ist eine wunderbare Skulptur von vier Panthern, die auf halbem Weg eingefroren sind und einen wunderschönen Wagen ziehen, der von Dionysos und seiner Gemahlin Ariadne gelenkt wird. Die Skulptur symbolisiert Anmut und Stärke und ist bei Ihrem Besuch der Semperoper in Dresden nicht zu übersehen.

Statues at the main entrance of Semperoper Dresden

Statuen am Haupteingang

Auf beiden Seiten des Haupteingangs der Semperoper befinden sich zwei prächtige Statuen. Dies sind kunstvolle Statuen der berühmten Schriftsteller Johann Wolfgang van Goethe auf der linken und Freidrich Schiller auf der rechten Seite. Wenn Sie die Gegend weiter erkunden, werden Sie Büsten und Statuen berühmter europäischer Künstler finden, darunter Sophokles, Shakespeare, Euripides und Mollere.

auditorium of semperoper

Das Hauptauditorium

Der Opernsaal ist der Ort, an dem sich der ganze Zauber entfaltet. Es handelt sich um einen gut gestalteten Auditoriumssaal mit 1300 Plätzen und einer klaren und deutlichen Akustik. Die Sitzanordnung und das Layout sorgen dafür, dass jeder im Publikum sitzende Zuschauer einen ungehinderten Blick auf die Vorstellung hat. Auch die Innenräume beeindrucken mit langen Vorhängen, hohen Stützpfeilern, eleganter, gedämpfter Beleuchtung und einem riesigen Kronleuchter an der Decke.

Semperoper Dresden

Historisches Foyer

Beginnen Sie Ihre Tour mit einem Spaziergang durch das große Foyer der Semperoper, das mit Marmorsäulen, kunstvollen Statuen, eleganten Kronleuchtern und aufwändigen Stuckarbeiten geschmückt ist. Bewundern Sie die majestätische Treppe, ein Meisterwerk der Neo-Renaissance, bevor Sie das Auditorium betreten, wo Opulenz auf akustische Perfektion trifft.

semperoper backstage

Einblicke hinter die Kulissen

Erhalten Sie exklusiven Zugang zu den Backstage-Bereichen der Semperoper und erleben Sie das Innenleben eines Opernhauses von Weltrang in Dresden. Erkunden Sie die Kostümwerkstätten, Proberäume und Umkleideräume, wo Sie vielleicht auch Darstellern begegnen, die sich auf kommende Shows vorbereiten.

behind the scenes at semperoper

Hinter-den-Kulissen-Geheimnisse

Entdecken Sie die verborgenen Geheimnisse und architektonischen Wunder der Semperoper, während Sie ihre versteckten Ecken und Winkel erkunden. Von den komplizierten Maschinen, die die Bühnenvorhänge bedienen, bis hin zu den akustischen Innovationen, die die Klangqualität verbessern, gibt es hinter den Kulissen viel zu entdecken.

ballet at semperoper

Sehen Sie sich eine Aufführung des Semperoper Balletts an.

Erleben Sie die Eleganz des Balletts mit einer Aufführung des Semperoper Balletts von Weltrang. Unter der Leitung renommierter Choreographen und mit talentierten Tänzern aus der ganzen Welt sind die Ballettaufführungen in der Semperoper nichts weniger als spektakulär.

seeing opera at semperoper

Sehen Sie sich eine Opernaufführung an.

Die Semperoper ist bekannt für ihre außergewöhnliche Akustik und ihre fesselnden Produktionen und ist das ganze Jahr über Gastgeber für Opern, Balletts und Konzerte. Von zeitlosen Klassikern von Mozart und Verdi bis zu zeitgenössischen Meisterwerken ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

scenic surroundings near semperoper

Landschaftlich reizvolle Umgebung

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die landschaftliche Schönheit der Semperoper Dresden zu genießen. Am Ufer der majestätischen Elbe gelegen, bietet das Dresdner Opernhaus einen atemberaubenden Blick auf die historische Skyline von Dresden, einschließlich der ikonischen Dresdner Frauenkirche.

Das Ensemble der Semperoper

Semperoper Dresden ensemble

Das Ensemble der Semperoper Dresden besteht aus einer talentierten Gruppe von Künstlern, die sich dem Ziel verschrieben haben, Aufführungen von Weltklasse in Oper, Ballett, Orchester und klassischen Konzerten zu bieten. Unter der Leitung renommierter Dirigenten, Regisseure und Choreographen verkörpert das Ensemble das reiche kulturelle Erbe und die künstlerische Exzellenz, für die die Semperoper steht. Von fesselnden Opernproduktionen bis hin zu atemberaubenden Ballettaufführungen sorgt das Ensemble für unvergessliche Erlebnisse beim Publikum in aller Welt.

Einige der berühmten Gruppen, die in der Semperoper Dresden auftreten, sind:

Geschichte der Semperoper Dresden, Deutschland

  • Die Semperoper Dresden ist dank ihrer illustren und ereignisreichen Vergangenheit eine der berühmtesten Opern weltweit. Es wurde zwischen 1838 und 1841 erbaut und erhielt den Namen seines Architekten, Gottfried Semper. 
  • Die Semperoper Dresden wurde schnell für ihre atemberaubende Architektur und ihre Weltklasse-Aufführungen berühmt und festigte ihren Status als eines der renommiertesten Opernhäuser Europas.
  • Leider beschädigte ein massives Feuer 1869 viele Teile des Gebäudes. Es wurde jedoch von Gottfried Sempers Sohn, Manfred Semper, in seinem früheren Glanz wiederhergestellt. Es wurde 1878 mit einer Aufführung von Webers "Jubel Louverture" und Goethes "Iphigenie auf Tauris" wiedereröffnet. Dieses große Theater diente bis 1895 als Hotspot für Oper und Drama. Dann, ab 1896, wurde es zur ersten Adresse für tägliche Opernshows.
  • Eine weitere Tragödie ereignete sich 1945, als das Gebäude durch die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde. Es folgten umfangreiche Wiederaufbaumaßnahmen. 1985 wurde das Dresdner Opernhaus mit einer Aufführung von Webers "Der Freischütz" als Hommage an seine erste Show im Jahr 1878 wiedereröffnet.
  • Ein Hochwasser verursachte 2002 in der Semperoper Dresden einige Wasserschäden. Doch noch im selben Jahr wurde es dank der Bemühungen und der Hilfe der weltweiten Gemeinschaft wiedereröffnet.

Wer hat die Semperoper Dresden gebaut?

Who built Semperoper Dresden?
  • Das ursprüngliche Gebäude der Semperoper Dresden wurde zwischen 1838 und 1841 von dem deutschen Architekten und Kunstkritiker Gottfried Semper entworfen und gebaut. Seine Vision für die Semperoper Dresden war geradezu revolutionär. Er vermischte Elemente der Renaissance und des Barock mit seinen innovativen Ideen und schuf so ein Meisterwerk, das die Zeit überdauert. 
  • Kontroversen waren Semper nicht fremd, denn er sorgte mit seinen kühnen Ideen und unkonventionellen Entwürfen immer wieder für Aufsehen. Aber es war genau dieser Wagemut, der der Semperoper Dresden Leben einhauchte und sie von einem bloßen Gebäude zu einem Symbol künstlerischer Exzellenz erhob.
  • Später wurde die Semperoper von Gottfried Sempers Sohn zwischen 1871 und 1878 nach den Originalplänen von Gottfried Semper wiederaufgebaut.

Architektur der Semperoper

Die Semperoper in Dresden ist eine gelungene Mischung aus Architektur der Frührenaissance und des Barock. Einige Experten sind der Meinung, dass 'Eklektizismus' eine passendere Beschreibung der Architektur ist, vor allem nachdem das Gebäude 1878 von Gottfried Sempers Sohn umgebaut wurde, der dem Gesamtdesign einen Hauch von Neorenaissance hinzufügte.

Die Fassade der Semperoper ist mit erlesenen Skulpturen und kunstvollen Verzierungen geschmückt. Das Innere ist ebenso faszinierend, mit opulenten Sälen, die mit schimmernden Kronleuchtern, plüschigen Samtvorhängen und üppigen goldenen Akzenten geschmückt sind. Im Laufe der Jahre wurde die Semperoper mehrfach renoviert und restauriert, um ihre zeitlose Schönheit zu bewahren und gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten für ein zeitgenössisches Publikum zu integrieren.

Besuch der Semperoper Dresden: Was erwartet Sie?

Semperoper Dresden
  • Die Semperoper Dresden, Deutschland, ist wohl einer der meistbesuchten Orte in Dresden, Deutschland. Sie können seine reiche Geschichte, seine architektonische Brillanz und die Abläufe hinter den Kulissen auf geführten Touren erkunden. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Geschichten, die sich hinter dem Bau, dem Wiederaufbau und der Restaurierung verbergen, während fachkundige Reiseleiter Sie mit Geschichten von Triumphen und Tragödien verwöhnen, die das illustre Erbe des Gebäudes geprägt haben.
  • Neben der Erkundung der großen Säle und der reichen Geschichte bietet die Semperoper ihren Besuchern auch die Möglichkeit, die herausragenden Aufführungen von zu besuchen, natürlich mit separaten Tickets. Von opulenten Opern und bezaubernden Balletten bis hin zu fesselnden Konzerten und Liederabenden - das Jahresprogramm der Semperoper ist ein Zeugnis für ihr beständiges Erbe als Bastion künstlerischer Exzellenz.
Wie kommt man zur Semperoper?

Häufig gestellte Fragen zur Semperoper Dresden

Warum sollte ich an einer geführten Tour durch die Semperoper Dresden teilnehmen?

Sie sollten an einer geführten Tour durch die Semperoper Dresden teilnehmen, um tief in ihre reiche Geschichte und architektonische Brillanz einzutauchen. Fachkundige Reiseleiter enthüllen faszinierende Anekdoten und geben einen Einblick in die Bedeutung der Oper als kulturelles Juwel. Sie werden die opulenten Innenräume sehen, von der großen Treppe bis zum prunkvollen Auditorium, während Sie etwas über die berühmten Künstler und historischen Momente der Semperoper erfahren.

Kann ich mit einem Ticket für eine geführte Tour eine Vorstellung in der Semperoper besuchen?

Während geführte Touren einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Semperoper Dresden bieten, beinhalten sie in der Regel keinen Eintritt zu Live-Vorstellungen. Sie können jedoch den Spielplan für Opern- oder Ballettaufführungen einsehen und Tickets separat kaufen, um einen unvergesslichen Abend mit Weltklasse-Unterhaltung in einem der renommiertesten Opernhäuser Europas zu erleben.

Was muss man in der Semperoper Dresden gesehen haben?

Die Panther-Quadriga der Semperoper, die Statuen am Haupteingang, das Foyer und der prächtige Opernsaal sind einige der Highlights, die man in der Semperoper Dresden gesehen haben muss. Sie können auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Dresdner Opernhauses werfen und möglicherweise einen Blick hinter die Kulissen der Produktionen werfen.

Gibt es Aktivitäten für Kinder oder Familien?

Ja, die Mitarbeiter der Semperoper Dresden sind Gastgeber für eine interaktive Einführung für Familien und Kinder zu einigen Vorstellungen und Produktionen im Opernkeller. Die Sitzungen beginnen 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn und dauern etwa 20 Minuten. Leider ist dies nicht in einer geführten Tour durch die Semperoper enthalten.

Wie viel Zeit sollte ich für eine geführte Tour durch die Semperoper in Dresden einplanen?

Planen Sie etwa 45 Minuten bis 1 Stunde ein, damit Sie genug Zeit haben, um die königlichen Innenräume und andere Highlights der Semperoper Dresden zu erkunden.

Wann ist die beste Zeit, die Semperoper Dresden zu besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch der Semperoper Dresden ist der frühe Morgen, gegen 10:00 Uhr an einem Wochentag, um den Ansturm am Wochenende und zu Stoßzeiten zu vermeiden.

Ist die Semperoper Dresden für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, die Semperoper Dresden ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Für Besucher im Rollstuhl gibt es zwei Zugänge auf beiden Seiten des Gebäudes. Außerdem gibt es behindertengerechte Toiletten und elf spezielle Rollstuhlplätze im Inneren der Oper, die auf Anfrage gebucht werden können.

Welche berühmten Kunstwerke befinden sich in der Semperoper Dresden? 

Am großen Portal finden Sie Denkmäler zu Ehren von Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, William Shakespeare, Sophokles, Molière und Euripides. Das Gebäude beherbergt außerdem Werke der talentierten Künstler Ernst Rietschel und Ernst Julius Hähnel.

Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe der Semperoper Dresden?

In der Nähe der Semperoper Dresden finden Sie eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Sie können gemütlich an der malerischen Elbe spazieren gehen, die atemberaubende Gestaltung der Frauenkirche bewundern oder sich in den künstlerischen Wundern des Zwingers verlieren. Und vergessen Sie nicht, den historischen Reiz der Dresdner Altstadt zu erkunden, wo jede Kopfsteinpflasterstraße und jedes gemütliche Café dazu einlädt, die verborgenen Schätze zu erkunden und zu entdecken.

Dresden Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.