Dresden Tickets

Entdecken Sie das Semperoper Ballett: Anmutige Darbietungen & Artistik

Tauchen Sie ein in die pulsierende Welt des Semperoper Ballett, eingebettet in die historischen Wände der Semperoper in Dresden. Es hat sich seinen Platz als eine der herausragenden Ballettkompanien der Welt durch seine innovativen Choreographien, atemberaubenden Ballettaufführungen und sein unermüdliches Engagement für künstlerische Spitzenleistungen verdient.

Was ist das Semperoper Ballett?

Semperoper Ballett

Das Semperoper Ballett ist eine renommierte Ballettkompanie, die in der Semperoper Dresden residiert, einem der angesehensten Opernhäuser der Welt. Sie mischen klassisches Ballett mit modernen Wendungen, was ihre Shows zeitlos und für jedermann ansprechend macht. Unter der künstlerischen Leitung von Marcelo Gomes ist das Ensemble des Semperoper Ballett der Inbegriff für exzellenten Tanz mit einem beeindruckenden Repertoire von 70 Vorstellungen pro Saison. Das Besondere an diesen Aufführungen ist nicht nur die großartige Choreographie, sondern auch die Begleitung durch die renommierte Sächsische Staatskapelle Dresden, besser bekannt als ​Staatskapelle Dresden, eines der führenden Orchester der Welt.

Semperoper Dresden

Warum ist eine Vorstellung des Semperoper Ballett ein Muss in Dresden?

Semperoper Ballett
  • Künstlerische Exzellenz: Werden Sie Zeuge der Meisterschaft des Tanzes, wenn das Semperoper Ballett zeitlose Klassiker und innovative zeitgenössische Werke mit Präzision und Leidenschaft auf die Bühne bringt.
  • Weltklasse-Begleitung: Erleben Sie den Zauber von Live-Aufführungen, die von den bezaubernden Melodien der ​Staatskapelle begleitet werden und jeder Produktion eine zusätzliche Dimension verleihen.
  • Internationales Flair: Tauchen Sie ein in einen kulturellen Schmelztiegel, wenn Tänzer aus der ganzen Welt zusammenkommen, um Darbietungen zu kreieren, die Grenzen überschreiten.
  • Vielseitigkeit und Innovation: Entdecken Sie ein vielfältiges Angebot an Aufführungen, von beliebten klassischen Balletten bis hin zu avantgardistischen Kreationen, die die Vielseitigkeit des Ensembles und sein Engagement, künstlerische Grenzen zu überschreiten, unter Beweis stellen.
  • Tadellose Standards: Erwarten Sie nichts Geringeres als Perfektion, denn das Semperoper Ballett hält das Erbe der Exzellenz aufrecht und liefert makellose Aufführungen, die bei jedem Zuschauer einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Besuchen Sie die Semperoper Dresden

Prominente Persönlichkeiten des Semperoper Ballett

  • Künstlerischer Leiter: Marcelo Gomes
  • Regisseur des Balletts: Adi Luick
  • Assoziierter Choreograph: David Dawson
  • Senior-Ballettmeister: Laura Graham

Das Semperoper Ballett im Wandel der Zeit

Semperoper Ballett history
  • Seit seiner Gründung in den 1920er Jahren ist das Semperoper Ballett ein Leuchtturm der künstlerischen Exzellenz und zeigt Aufführungen, die zu den besten auf deutschen Bühnen zählen. 
  • Nach der Zerstörung und dem anschließenden Wiederaufbau der Semperoper bekräftigte das Ballett-Ensemble seine künstlerische Bedeutung mit einer Fülle von Aufführungen, die von bedeutenden Künstlern wie Harald Wandtke, Oleg Vinogradov, Konstantine Russu, Hilda Riveros, Emöke Pöstenyi und Birgit Cullberg choreographiert wurden. 
  • Unter der visionären Führung des ehemaligen künstlerischen Leiters Vladimir Derevianko erweiterte die Kompanie ihr Repertoire um klassische und moderne Ballette, die von führenden Choreographen kuratiert wurden, darunter Mauro Bigonzetti, Mats Ek, William Forsythe, Jiri Kylian, John Neumeier, Uwe Scholz, Glen Tetley, Stephan Thoss, Vladimir Vassiliev und Petr Zuska.
  • Trotz dieser vielfältigen Einflüsse bleibt die Kernaufgabe des Semperoper Ballett unverändert: Aufführungen zu kreieren, die aus der Tiefe des Herzens kommen und den menschlichen Geist ansprechen.

Die symbiotische Beziehung zwischen der Semperoper in Dresden und dem Semperoper Ballett

Die Semperoper und das Semperoper Ballett gehen eine symbiotische Beziehung ein, die die Kulturlandschaft dieser historischen Stadt bereichert. Das Mitte des 19. Jahrhunderts vom Architekten Gottfried Semper entworfene Opernhaus ist seit Generationen ein Eckpfeiler der Dresdner Kulturszene. Die atemberaubende Architektur im Stil der Neorenaissance zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Das Semperoper Ballett hingegen erfüllt den Ort mit Energie und Anmut und präsentiert klassische und zeitgenössische Ballettproduktionen auf höchstem Niveau.

Häufig gestellte Fragen zum Semperoper Ballett

Was ist das Semperoper Ballett?

Das Semperoper Ballett ist eine Ballettkompanie von Weltrang mit Sitz in Dresden, Deutschland. Das für seine außergewöhnliche Kunstfertigkeit, sein technisches Können und seine innovativen Produktionen bekannte Ensemble ist integraler Bestandteil der ​Semperoper Dresden, einem der renommiertesten Opernhäuser Europas.

Was macht das Semperoper Ballett einzigartig?

Das Semperoper Ballett zeichnet sich durch sein reiches Erbe, seine künstlerische Exzellenz und sein Engagement aus, die Grenzen des klassischen Balletts zu überschreiten. Unter der Leitung renommierter Choreographen und künstlerischer Regisseure präsentiert die Compagnie ein vielfältiges Repertoire, das klassische Meisterwerke, zeitgenössische Werke und Eigenkreationen umfasst und Zuschauer jeden Alters in seinen Bann zieht.

Welche Arten von Produktionen führt das Semperoper Ballett auf?

Das Semperoper Ballett führt zahlreiche Produktionen auf, die von klassischen Balletten über zeitgenössische Kreationen bis hin zu experimentellen Stücken reichen. Von zeitlosen Klassikern wie "Dornröschen" und "Romeo und Julia" bis hin zu hochmodernen Werken zeitgenössischer Choreographen bietet das Ensemble etwas für jeden Geschmack und jede Vorliebe.

Gibt es auch Touren hinter die Kulissen?

Auf jeden Fall! Sie können an einer ​geführten Tour durch die Semperoper Dresden teilnehmen, um einen Einblick in das Innenleben des kultigen Opernhauses und seiner Ensembles zu erhalten. Diese Touren bieten eine exklusive Gelegenheit, in die Probenroutinen, die Kostümherstellung und die Kunst der Bühnenproduktion einzutauchen, die zusammenkommen, um spektakuläre Aufführungen im Weltmaßstab zu schaffen.

Wie kann ich Aufführungen des Semperoper Ballett erleben?

Wenn Sie sich von den Shows des Semperoper Ballett verzaubern lassen wollen, besuchen Sie ​Semperoper Dresden. Sie können Ihre Tickets ganz einfach online buchen oder an der Abendkasse des Theaters vorbeikommen.

Ist das Semperoper Ballett für alle Altersgruppen geeignet?

Ja. Das Semperoper Ballett bietet Aufführungen für ein Publikum aller Altersgruppen, von Liebhabern des klassischen Balletts bis hin zu Familien, die einen kulturellen Ausflug machen möchten. Während einige Produktionen eher für ein erwachsenes Publikum geeignet sind, bietet das Unternehmen auch familienfreundliche Vorstellungen und Matineen an, die für ein breites Publikum zugänglich sind.

Kann ich das Semperoper Ballett durch Spenden oder Patenschaften unterstützen?

Ja. Sie können spenden oder Sponsoring-Möglichkeiten mit dem Unternehmen erkunden, um junge Talente zu fördern. Das Semperoper Ballett ist auf die Großzügigkeit seiner Unterstützer angewiesen, um seine künstlerischen Bemühungen und Bildungsprogramme zu finanzieren.

Dresden Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.